Notfallseelsorgegottesdienst

Einladung zum diesjährigen Notfallseelsorgegottesdienst am

Sonntag, 20. Oktober 2013, 18.00 Uhr in der katholischen Kirche in Marktleuthen.

Hinweis für die Hilfsorganisationen und Polizei:

Im Namen von Herrn Pfarrer Andreas Münster darf ich Sie bitten, sich auch in diesem Jahr wieder an den Fürbitten zu beteiligen.

Es wäre schön, wenn Sie hierfür wieder ein Mitglied Ihrer Organisation / Behörde gewinnen könnten.
Diese sollten sich bitte vor Beginn des Gottesdienstes bei Herrn Pfarrer Andreas Münster melden.

Weiterlesen...

Ölspur auf der Staatsstrasse 2176

Eine längere Ölspur musste von der Feuerwehr Thiersheim entfernt werden.
Ein PKW hat auf der Strecke der Staatsstrasse 2176 von der Autobahnabfahrt Thiersheim bis nach Stemmasgrün durch einen technischen Defekt an seinem Auto eine ca 15 cm breite Ölspur verursacht.
Die Feuerwehr Thiersheim war mit zwei Fahrzeugen und mit 17 Mann ca. 2 Stunden im Einsatz.

Weiterlesen...

Wespennest entfernen

WespenEin Wespennest unter einem Dachflächenfenster wurde entfernt.

Weiterlesen...

Kleine Technische Hilfeleistung

greifzugEinsatz von Greifzug um eine Maschine zu versetzen

Weiterlesen...

Feuerwehraktionswoche

 

 

 

 

 

 

 

Der dritte Teil der LFV Bayern-Kampagne zur Nachwuchs- und Mitgliedergewinnung für die bayerischen Feuerwehren und die Feuerwehr-Aktionswoche steht heuter unter dem Motto: „EHRENSACHE! Mach mit!“.
Die Feuerwehr-Aktionswoche findet vom Samstag den 21.09.2013 bis zum 29.09.2013 statt.

Die Feuerwehr Thiersheim wird sich wieder an einer Großübung mit den Feuerwehren der Verwaltungsgemeinschft beteiligen und eine unangesagte Übung auf Gemeindegebiet abhalten.
Die Bevölkerung ist zu dieser Größübung herzlich eingeladen um sich von der hervorragenden Arbeit der Feuerwehren selbst ein Bild machen zu können.
Der Termin steht noch nicht fest wird aber im Laufe dieser Woche noch veröffentlicht.

Weiterlesen...

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Die Feuerwehren Höchstädt, Thierstein und Thiersheim wurden zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert.
Noch auf der Anfahrt wurden die Wehren zurückbeordert, da die Person zu diesem Zeitpunkt bereits befreit war.

Weiterlesen...

Ölspur in der „Wampengasse“

20130904_212323Durch einen geplatzten Hydraulikschlauch an einem Kreiselmähwerk wurde die Fahrbahn auf einer Länge von ca. 100 Metern über die komplette Breite mit Hydrauliköl verschmutzt.

Weiterlesen...

Fahrzeugübergabe Kothigenbibersbach

Wir treffen uns am Sonntag, 01. September um 8:30 Uhr am Gerätehaus in Thiersheim in Uniform zum Besuch der Übergabe des neuen Löschfahrzeuges MLF an die Feuerwehr Kothigenbibersbach.

Weiterlesen...

Mehrere Verletzte bei Verkehrsunfall

1233188_618170791547738_2096784099_oQuelle: Integrierte Leitstelle HochFranken (Hof)
Freitag Nachmittag (23. August 2013) sind bei einem Verkehrsunfall auf der Verbindungsstraße zwischen Stemmas und Kothigenbibersbach sechs Menschen, darunter auch Kinder, zum Teil schwer verletzt worden. Zwei PKWs waren an dem Unfall beteiligt, wovon sich ein PKW mehrmals überschlagen hat und auf dem Dach zum Liegen gekommen ist.
Aufgrund des Meldebildes waren mehrere Rettungswagen, Krankentransportwagen, ein Notarzt, der Einsatzleiter Rettungsdienst und der Rettungshubschrauber CH 20 aus Bayreuth im Einsatz. Des Weiteren wurden die Feuerwehren Stemmas und Thiersheim zum Absichern der Einsatzstelle und zum Binden der auslaufenden Betriebsstoffe alarmiert...

Weiterlesen...

Wespennest entfernen

WespenEin größeres Wespennest im Rollokasten des Wohnzimmers musste von der Feuerwehr entfernt werden.

Weiterlesen...