Hilflose Person in Wohnung / Notfalltüröffnung in Thiersheim.
Fahrzeuge: LF 16/12, GW-L2
Einsatzkräfte: 16
Dauer: 30 min
Hilflose Person in Wohnung / Notfalltüröffnung in Thiersheim.
Fahrzeuge: LF 16/12, GW-L2
Einsatzkräfte: 16
Dauer: 30 min
Die Feuerwehren aus Arzberg, Kothigenbibersbach und Thiersheim wurden zu einem Flächenbrand an der Staatsstraße 2180 nähe der Autobahnauffahrt zur A93 gerufen.
Es stellte sich schnell heraus, daß nur ein sehr kleiner Brand vorlag.
Eine Papphülse einer landwirtschaftlichen Rundballenpresse hatte Feuer gefangen und lag im Straßengraben.
Die Situation konnte mit der Kübelspritze gelöscht werden.
Eingesetzte Fahrzeuge: LF 16/12 (40/1), GW-L2 (87/1)
Einsatzkräfte: 18
Einsatzdauer: 25 min
Bericht der Frankenpost vom 30.07.2014:
Thiersheim – So ein Unwetter hat Thiersheim noch nicht erlebt. „Ich kann mich nicht erinnern, dass es hier schon einmal in so kurzer Zeit so viel geregnet hat.“ Bürgermeister Bernd Hofmann ist noch immer fassungslos, von dem, was gerade geschehen ist. Er geht durch die Straßen und begutachtet die Schäden, die das schwerste Unwetter in der Geschichte der Marktgemeinde hinterlassen hat...
Die Feuerwehren aus Höchstädt, Thierstein, Rügersgrün und Thiersheim wurden zu einem Fahrzeugbrand auf der Autobahn A93 alarmiert.
Es handelte sich allerdings „nur“ um einen technischen Defekt, sodass kein Eingreifen der Feuerwehr nötig war.
Eingesetzte Fahrzeuge: Thiersheim 40/1 (LF 16/12), Thiersheim 87/1 (GW-L2)
Personal: 15 Einsatzkräfte
Zeit: 30 min
Notfalltüröffnung in Kothigenbibersbach.
Die Alarmfahrt könnte abgebrochen werden.
Die Person war wohlauf.
Fehlalarm in der Brandmeldeanlage der Abfallwirtschaft Fichtelgebirge.
Eingesetzte Fahrzeuge: LF 16/12 (FL Thiersheim 40/1), GW-L2 (FL Thiersheim 87/1)
Personal: 15
Zeit: 0:30 Min
Weiterlesen...PKW Brand B3 auf der Johanneszeche.
Der Brand drohte auf das Garagengebäude überzugreifen.
Das Feuer konnte aber dann durch die Feuerwehr schnell gelöscht werden sodass kein weiterer Schaden entstanden ist.
Fahrzeuge: Thiersheim 40/1 (LF 16/12)
Einsatzkräfte: 9 Feuerwehrdienstleistende
Zusätzliche Feuerwehren: FF Göpfersgrün, FF Wunsiedel, FF Bernstein und FF Holenbrunn
Verkehrsunfall auf der Staatsstraße 2665 im Bereich „Kleehof“. Ein Fahrzeug rutschte, auf durch Hagel spiegelglatter Fahrbahn, in einer Kurve in den Straßengraben. Glücklicherweise wurden keine Personen verletzt. Es entstand nur geringer Sachschaden.
Eingesetzte Fahrzeuge: LF 16/12
Personal: 9 Einsatzkräfte
Dauer: ca 45 min
Mehrere Einsatzstellen im Thiersheimer Ortsgebiet nach schwerem Gewitter, Hagel und Starkregen.
Eingesetzte Fahrzeuge: LF 16/12, GW-L2
Personal: 15 Einsatzkräfte
Dauer: ca 4 Std.