Notruf 112 europaweit

D-Logo-Notruf 112 europaweit

Weniger als jeder fünfte Bürger in Deutschland weiß, dass der Notruf 112 europaweit gilt.

Das heißt: Vier von fünf Personen können im Ausland die Vorteile des lebensrettenden Euronotrufs 112 nicht nutzen.
Damit liegt Deutschland auf dem viertletzten Platz in der EU.

„Ein Europa – eine Nummer!“ – 1 1 2

Die hohe Mobilität der Bürger Europas zeigt, wie wichtig die europaweit einheitliche Notrufnummer 112 ist, die überall ohne Vorwahl vom Mobiltelefon oder Festnetz aus gewählt werden kann.

Flyer zum Euronotruf: http://www.europe-direct-stuttgart.de/112-Infos/112-flyer-de.pdf

Tipp: Der Euronotruf 112 kann über das Mobiltelefon auch in vielen Staaten außerhalb Europas verwendet werden. Bitte informieren Sie sich für Ihr Reiseland über die aktuellen Bedingungen.

Weiterlesen...

Jahreshauptversammlung 2015

Alle geehrten und beförderten Mitglieder mit Bürgermeister Bernd Hofmann und Gemeindefeuerwehrreferend Heinz Bauer

v.l. Heinz Bauer, Kdt. Rainer Voith, 2.Kdt. Jürgen Endereß, Ralf Karnitzschky, Timo Welzel, Kai Fratzscher, Dieter Latton, Nicole Meineke, Alexander Endereß, Bernd Hofmann, Vorstand Ernst Pointl

Bild: Daniela Hirsche

 

Weiterlesen...

Unklare Rauchentwicklung (im Freien, unbebautes Gebiet)

20130622_211139 (1)Kein Einsatz der Feuerwehr nötig, da es, wie sich herausstelle, um ein angemeldetes Feuer handelte.

Einsatz Nr: 2
Fahrzeuge (FF Thiersheim): LF 16/12, GW-L2
Personal: 15
Dauer: 5 Min

 

Weiterlesen...

B4 – Brand Industriegebäude

20130622_211139 (1)Alarmmeldung: „Rauchentwicklung im Bereich der großen Müllhaufen in der Abfallwirtschaftsgesellschaft am Plärrer.
Alarmiert wurden die Einheiten der FF Thiersheim, FF Grafenreuth, FF Thierstein, FF Röslau, FF Göpfersgrün, FF Neuhaus a.d.Eger, FF Stemmas-Neuenreuth, FF Holenbrunn, FF Schlottenhof, FF Arzberg, FF Kirchenlamitz, FF Wunsiedel, FF Höchstädt i.Fichtelgebirge, FF Kothigenbibersbach und FF Bernstein.

Die Müllhaufen wurden mit der Wärmebildkamera überprüft, es konnte keine Temperatur über 20°C festgestellt werden.
Der sichtbare „Rauch“ war also nur Wasserdampf.

Einsatz Nr: 1
Fahrzeuge (FF Thiersheim): LF 16/12, GW-L2
Personal: 21
Dauer: 45 Min

...Weiterlesen...

Notfall Wohnungstüröffnung

Ziehfix_schloss

 

Notfall Wohnungstüröffnung in Thiersheim.

Fahrzeuge: GW-L2 (Thiersheim 87/1)

Personal: 4

Dauer: 30min

Weiterlesen...

Brand Kamin – B2

 

images

Kaminbrand im Ortsteil Kothigenbibersbach.

Ein Einsatz der Feuerwehr war nicht nötig.

Fahrzeuge: LF16/12

Personal: 9

Dauer: 30min

Zusätzliche Feuerwehren: Kothigenbibersbach 49/1, Marktredwitz 30/1

 

Weiterlesen...

Weihnachtsmarkt in Thiersheim – 2 Tage Glühweinbrunnen

Die Feuerwehr Thiersheim nimmt auch heuer wieder mit dem beliebten “FEUERWEHR GLÜHWEINBRUNNEN” am Thiersheimer Weihnachtsmarkt teil.

Der mittlerweile 26. Thiersheimer Weihnachtsmarkt findet traditionell am Freitag den 12.Dezember ab 14 Uhr rund um den Marktplatz in Thiersheim statt.

Als besonderes Highlight werden wir dieser Jahr am Samstag 13.12. ab 17 Uhr den Glühweinbrunnen nochmal öffnen.

Es werden unsere Glühwein- Spezialitäten und Sechsämter Schnäpse angeboten. Für den kleinen Hunger gibt’s warme Wiener.

Bildquelle: FRANKENPOST

Weiterlesen...

Notfall Wohnungstüröffnung

Ziehfix_schlossHilflose Person in Wohnung / Notfalltüröffnung in Grafenreuth.

Fahrzeuge: LF 16/12, GW-L2

Einsatzkräfte: 12

Dauer: 30 min

Weiterlesen...

Verkehrsunfall – VU1

car-accident Samstag Abend gegen 23.27 Uhr wurden die Feuerwehr Thiersheim und die Feuerwehr Kothigenbibersbach zu einem Verkehrsunfall auf der Ortsverbindungsstraße WUN12 zwischen Thiersheim und Neuenreuth  alarmiert.

Ein PKW hatte die Leitplanke durchbrochen und war auf dem Dach im Straßengraben liegengeblieben.

Zum Glück wurde keiner der vier Insassen schwerer verletzt. Die Straße musste für die Dauer der Bergungsarbeiten komplett gesperrt werden.

Fahrzeuge: LF16/12, GW-L2

Personal: 16

Dauer: 1:30 Std.

Zusätzliche Einsatzkräfte: FF Kothigenbibersbach, KBI Land 3

 

Weiterlesen...

Ölspur – THL1

DSCN0151Ölspur in der Hauptstrasse in Thiersheim auf ca. 500m Länge.

Fahrzeuge: GW-L2, LF16/12

Personal: 16

Dauer 1,5 Std.

Zusätzliche Feuerwehren: FF Stemmas-Neuenreuth

 

 

Weiterlesen...